Chihuahuasvomalztal

Direkt zum Seiteninhalt
Der CHIHUAHUA
  • PL 0: Perfekt. Die Kniescheibe sitzt bombenfest. Zur Zucht geeignet, alles andere hat meiner Meinung nichts in der Zuchht verloren!!!
  • PL 1: Mit druck bekommt man die Kniescheibe aus ihrer Führung raus, nicht schlimm, jedoch meiner Meinung nichts in der Zucht verloren!!!!!
  • PL 2: Kniescheibe springt hin und wieder aus Ihrer Führung (Aus der Fuge). Durch das Durchstrecken des Beins bewegt sich die Kniescheibe spontan in ihre Ursprungsstellung zurück
  • PL 3: Die Kniescheibe springt sehr oft aus der Fuge, bleibt nichht  mehr dort, wo sie eigentlich sitzen sollte.
  • PL 4: Die Kniescheibe ist dauerhhaft draussen (aus der Fuge), weil die Führung komplett kaputt ist.

Die Patella ist ein kleiner Knochen, der eingebettet in das gerade Kniescheibenband über dem Kniegelenk liegt und in einer Rinne an der Vorderseite des Oberschenkels gleiten sollte.
Eine Luxation tritt auf, wenn die Kniescheibe aus dieser Rille herausspringt, was zu einer Störung der normalen Kniegelenkfunktion führt.

Die Kniescheibe sollte dort bleiben, wo sie hingehört. Nämlich in ihrer Führung (Rinne)
Leider ist die Patella ein großes Kleinrassen Problem.
Meine ganz klar Meinung ist, nur Chihuahuas mit PL 0/0 (Grad 0) sollten in die Zucht.
Leider wird ganz oft mit Patella Luxation gezüchtet, was der Rasse extrem schadet.
Auch da gilt wieder, Augen auf bei der Züchter Wahl!!!

Sollten die Elterntiere eine Patellaluxation haben, dann vererbt sich dies zu 100%.

Allerdings ist es ein absoluter Unsinn die Patellaluxation als reine Erbkrankheit zu bezeichnen.
Es gibt mehrere Faktoren, welche ein gesundes Gelenk kaputt machen können.
Beispielsweise die Gabe von Antibiotikum in der Wachstumsphase kann Gelenke extrem schädigen (Das ist ein Faktum und keine Vermutung).
Hochenergiepasten wie Nutrical, Calopet etc. können ebensfalls die Gelenke schädigen, wenn man diese einfach so zufüttert und das wird leider sehr oft von Züchtern bei der Welpenaufzucht gemacht!
Aber auch Tierärzte verkaufen den Besitzern von Chihuahua-Welpen diese Produkte und niemand ist sich bewusst wie schädlich das eigentlich ist.
Diese Produkte sind dafür auch gar nicht gedacht. Ein gesunder Chihuahua braucht so etwas nicht.
Logischerweise kann eine Patellaluxation auch durch einen Unfall, entstehen.
Der Hund fällt irgendwo runter, bleibt mit dem Hinterbein wo hängen oder tut sich sonst irgendwie/irgendwo weh, dann kann dieser natürlich auch eine Unfallbedingte PL bekommen/sich zuziehen.


Zurück zum Seiteninhalt