Der CHIHUAHUA
Es ist nicht alles Gold was glänzt......
Was ist ein Husky Chihuahua?
Ein Chihuahua mit der Farbbezeichnung Husky.
Hierbei handelt es sich weder um einen Mischling noch um einen Husky in miniatur.

schoko Husky, langhaar
Hier ganz deutlich zu erkennen, die Schmetterlingsnase
schoko Husky, langhaar

Black Sable Husky, langhaar
links: Black Sable Husky, kurzhaar
rechts: Black Husky, langhaar
Der Chihuahua in der Farbe Husky, ist kein Mischling oder gar Husky in miniatur.
Es ist ein reinrassiger Chihuahua.
Die Farbe bezeichnet man als Huskyfarben.
Huskyfarben gibt es in sehr vielen Farbkombinationen, siehe Bilder.
Oftmals werden auch tricolor als Huskyfarbene Chihuahuas bezeichnet, das ist nicht richtig.
Den Chihuahua in Husky erkennt man an seiner zweifarbeigen Schmetterlingsnase.
Die Schmetterlingsnase kann aber das erste Lebensjahr kommen und gehen.
Mal verschwindet Sie, dann kommt sie wieder.
Sollte aber dennoch mit dem 1. Lebensjahhr deutlich zu sehen sein.
Die zweifarbige Nase, wird auch ganz oft von der Ernährung des Hundes beeinflusst.
Ein hochwertiges Futter trägt dazu bei, dass ie Nase schön zweifarbig ist und bleibt, siehe Bild.
Bei Dilute Farbenen Huskys ist die Nase natürlich nie so ausgeprägt, wie bei nicht Dilute Farbenen Chihuahuas.
Hat den Grund, da der Hund schon aufgehellt ist, somit aUch das Pigment der Nase.
Auch haben Husky Chihuahuas nicht nur ,,normale´´ tan Abzeichen, sie haben eine sehr große Maske (Augenbrauen).
Der Chihuahua in Husky ist nach wie vor eine eher seltene und beliebte Farbe.
Meiner Meinung nach wurde durch die beliebtheit der Farbe viel in die Zucht genommen, was nichhts in der Zucht zu suchhen hätte.
Viele Zuchten züchten auf Farbe und vergessen daher die Gesundheit der Tiere.
Ich kenne kaum fehlerfreie Huskys und meiner Meinung gehören 90 Prozent nicht in die Zucht.
Beim Kauf eines Huskys, achten sie besonders auf die Fontanellen, viele Huskys haben nicht nur eine Fontanelle.
Achten Sie auch auf Eltern und Großelter.
Leider hängen den Hunden ganz oft die Zungen heraus. (siehe Button Zungensyndrom).
Oftmals ist das im Alter von 12 Wochen noch nicht zu erkennen, wird aber ein paar Wochen später ersichtlich.
Viele Chihuahuas werden von Thailand und co. impotiert, aber auch viele Deutsche Linien haben gravierende Fehler.
Ganz oft grunzen und röcheln auch die Eltern/Großeltern und oder Urgroßeltern der Welpen, das liegt meist am Gaumensegel.
Auch wird das grunzen im Welpenalter noch nicht hörbar sein.
Mit zunehmenden Alter wird es immer schlimmer.
Wenn Sie etwas besonderes wollen, wie einen Chihuahua in Husky, dann geben Sie bitte ganz besonders acht.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.
